Governance-Kodex
Der Begriff Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Achtung der Aktionärsinteressen, Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation sind wesentliche Aspekte guter Corporate Governance.
Gute Corporate Governance ist bei der Software AG ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung. Vorstand und Aufsichtsrat fühlen sich ihr verpflichtet, alle Unternehmensbereiche orientieren sich daran. Die verantwortungsvolle, qualifizierte und transparente Unternehmensführung ist auf den langfristigen Erfolg des Unternehmens ausgerichtet. Dies umfasst nicht nur die Einhaltung von Gesetzen, sondern auch die weitgehende Befolgung allgemein anerkannter Standards und Empfehlungen.
Im Mittelpunkt stehen dabei Werte wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Wertorientierung.
Berichtszeitraum 30./31. Januar 2017 bis 31. Januar/1. Februar 2018
Berichtszeitraum ab 2. Februar 2018
Berichtszeitraum ab 2. Februar 2019
Die Software AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und gehört dem MDAX und dem Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse an. Daher unterliegt das Unternehmen strengen Auflagen bei der Kommunikation mit Finanzanalysten, Investoren, den Medien sowie der allgemeinen Öffentlichkeit.
Unsere Kommunikationsrichtlinien (Public Disclosure Policy) legen die Rahmenbedingungen für die Weitergabe unternehmensinterner Informationen der Software AG an die Öffentlichkeit fest.
Die aktuellste Version unserer Public Disclosure Policy finden Sie hier.