Markt und Wettbewerb
Der nordamerikanische Markt bleibt als weltweit größter IT-Markt wesentlicher Treiber für das Geschäft der Software AG und der größte geografische Absatzmarkt für ihr Produktgeschäft. Innerhalb des Absatzmarktsnimmt das Geschäft mit den US-Bundesbehörden eine wichtige Rolle ein. Gemessen am Anteil des Produktumsatzes folgen auf Amerika die Regionen EMEA, DACHund APJ. In der EMEA-Region sind Großbritannien, Frankreich und Israel die wichtigsten Absatzmärkte; inder Region APJ ist Australien der wichtigste Markt. Neben der geografischen Betrachtung lassen sich die Zielmärkte auch nach Branchen aufteilen. Hier sind Regierungen, Finanzdienstleister und IT die wichtigsten Kunden, gefolgt von der Fertigungsindustrie sowie dem Logistik- und Energiesektor.
Der Markt für Unternehmenssoftware befindet sich nach wie vor in einem tiefgreifenden Wandel. Die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle hat mit Technologie-Start-ups und ursprünglich branchenfremden Unternehmen neue, innovative Wettbewerber auf den Plan gerufen. Gleichzeitig ist die Marktmacht auf Kundenseite gestiegen. Etablierte Unternehmen stehen unter einem hohen Innovationsdruck. Wichtige Erfolgskriterien sind vor diesem Hintergrund die Angebotsqualität und -weiterentwicklung sowie die klare Differenzierung von Wettbewerbernmithilfe einzigartiger Lösungen.
Zahlreiche Analystenstudien belegen, dass sich die Software AG unter diesen dynamischen Wettbewerbsbedingungen weltweit als einer der führenden Anbietervon Funktionen für die digitale Transformation etabliert hat. Die Zusammensetzung ihres Software- und Serviceportfoliosfür die Digitalisierung, Automatisierung und Integration von Geschäftsprozessen, Maschinen und Geräten ist in seiner Spezialisierung auf dem Weltmarkt einmalig. Die Software AG kann ihre Kunden ganzheitlich bei der unternehmensweiten digitalen Transformation unterstützen – von der Planung über die Integration bis zu Auswertung, Analyse und automatisierten Entscheidungen. Das Unternehmen setzt sich durch seine unabhängige Position klar von Wettbewerbern ab und hat im hart umkämpften Softwaremarkt eine ausgezeichnete Wettbewerbsposition.
*Hier finden Sie die aktuellen Bewertungen durch Industrieanalysten.
Mit diesen Differenzierungsmerkmalen kann die Software AG den zunehmenden Bedarf der Kunden nach maßgeschneiderten Lösungen von höchster Qualität abdecken. Mit ihren Produkten zur Prozessverbesserung, zur digitalen Transformation und ihren IoT-Technologien positioniert sie sich zudem in wichtigen Wachstumsmärkten.
Die Software AG hat als Basis für eine effektiveMarktbearbeitung und eine höhere Vertriebsproduktivitäte in fokussiertes, skalierbares Go-to-Market-Modell geschaffen. Ergänzt wird diese Ausrichtung durch die Erweiterung des Partnernetzwerks sowie durch enge Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.